Antivirale ESD Beschichtungen
RAS Marken
Produkte und Anwendungen
Hinweise für die Anwendung im Labor
Aktuelles
Aktiv gegen VIREN
Keramische Sol-Gel-Beschichtung
- Antistatisch
- Elektrisch ableitfähig
- Reduzierte Anhaftung von Staub und Schmutz
- Hohe Transparenz
- Antimikrobiell, Antiviral
- Kratzfest
Anwendungsfeld
ECOS® ESD ist eine Beschichtungstechnologie zur Herstellung von hochtransparenten Beschichtungen. Die Aufbringung erfolgt im 2-Schicht-Verfahren:
Das Basecoat ist eine elektrisch hochleitfähige Be-schichtung mit exzellenter Transparenz.
Das Topcoat ist ein ebenfalls transparenter Kratz-festlack, der folgende Funktionen bereitstellt:
Schutz von elektronischen Bauelementen
Schutz vor Explosion (EX)
Schutz vor Staubanhaftung
Aktiver Schutz gegen Bakterien, Pilze und
Viren
Beschichtungen aus ECOS® Silbernanodrähten können auf eine Vielzahl von Substraten aufgebracht werden: flexible und starre Substrate, Glas und Kunststoffe sowie ebene und gekrümmte Substrate. Sie sind einfach zu prozessieren und flexibel.
ECOS® Technologie
Die ECOS® Silbernanodrahttechnologie verbindet die exzellenten elektrischen Eingeschalten von Silber mit den Vorteilen der Nanotechnologie. Beschichtungen auf Basis der ECOS® Silber Nanodrahttechnologie enthalten feinste Silberdrähte, die in der Beschichtung ein unsichtbares, elektrisch leitfähiges Netzwerk aus-bilden.
Mit Beschichtungen auf Basis von ECOS® lassen sich Oberflächenwiderstände von wenigen Ohm bis zu einigen Megaohm je Flächeneinheit realisieren.
Aktiv gegen Bakterien, Pilze und Viren
Spezifikation ECOS ESD
Wert | Testmethode | |
Oberflächenwiderstand | 0,1 -100 MOhm | IEC 61340-2-3, -5-1 |
Transmission | 87% | inkl. Substrat |
Haze | 3% | inkl. Substrat |
Schichtdicke | 3-5 µm | |
Gitterschnitt-Test | GT 0 | DIN EN ISO 2409 |
Kratzfestigkeit | <3% Haze | Taber Test ASTM D1003 |
Kochtest | bestanden | |
Antimikrobielle Aktivität | signifikant | ISO 22196:2011(E) |
Test-Chemikalien | Beständigkeit | Details |
Wasser | JA | 24 h bei 40°C |
Glasreiniger | JA | <5% anion. Tenside |
Geschirrreiniger | JA | <5% anion. Tenside |
Essigreiniger | JA | <5% anion. Tenside |
Ethanol (50%) | JA | |
Isopropanol (100%) | JA | |
Essigsäure(100%) | bedingt | |
Natronlauge(30%) | bedingt |
Kunden Service Programm
bitte wählen Sie nachfolgende Inhalte aus:
Durch die jahrelange Erfahrung von RAS haben wir die nötige Expertise damit wir Sie durch alle Prozesse einer Zulassung begleiten können. Als Ihr Partner handeln wir in Ihrem Auftrag, um Sie erfolgreich durch den behördlichen Dschungel zu führen. Unser Service enthält dabei:
- Regulatorische Bewertung in der Projekt-Planungsphase
- Überprüfung Ihrer Produktaussagen
- Zugriff auf das RAS Portfolio an Zulassungen und unterstützenden Dokumenten
- Unterstützung bei behördlichen Gesprächen und Prüfungen
Mit RAS als Partner können Sie sich auf eine erfolgreiche Einführung Ihres Produktes verlassen. Wir kümmern uns um die Sicherheit Ihres Produktes.
Die agpure® Technologie ist keine Einheitslösung für alle hygienischen Aufgabenstellungen. RAS ist führender Technologiedienstleister im Bereich der Anwendung biozider Wirkstoffe. Wir betreiben chemische und mikrobiologische Labors, die wir Ihnen als Entwicklungspartner anbieten können. RAS kennt dabei die wesentlichen Schritte für eine erfolgreiche Produktentwicklung und ist immer bestrebt die gesamte Wertschöpfungskette mit in die Entwicklung einzubeziehen.
- Projektplanung
- Laborentwicklung
- Anpassung der Rezepturen
- Messung von zulassungsrelevanten Parametern
- Bestimmung der biologischen Parameter
- Tuning der antimikrobiellen Wirkung
Viele weltweit führende Unternehmen haben bereits erfolgreich ein Produkt mit der agpure® Technologie auf den Markt gebracht. Das sind Unternehmen, wie Freudenberg, aap oder UVEX, nur um einige der bekannteren zu nennen. Angefangen mit dem geschützten Namen agpure® bis zu unserer Unterstützung bei der Formulierung von Werbeaussagen erhalten Sie einen kompetenten Partner, um gemeinsam eine Marketing Strategie für Ihr Produkt aufzustellen.
- erstellen von Werbeaussagen
- Formulierung der USPs
- Schulungen Vertrieb
- Veröffentlichungen in Internet, Medien
- Messeauftritte
- Co-Branding
- Werbemittel


